Home
About
Inhalte
Kontakt
Registrieren

Datenschutzerklärung

Die Network Circle GmbH („Network Circle“, „Wir“ oder „Uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre und die Privatsphäre der Personen zu respektieren und zu schützen, die an von Network Circle organisierten Veranstaltungen teilnehmen und die Network Circle-Website sowie verbundene Dienste („Dienste“) nutzen. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, welche „Personenbezogenen Informationen“ oder „Personenbezogenen Daten“ und andere „Nicht-personenbezogene Informationen“ oder „Nicht-personenbezogene Daten“ wir sammeln und wie wir sie verwenden. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten und Nicht-personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den Diensten. Bevor Sie unsere Dienste nutzen, sollten Sie dieses Dokument lesen. Bei Fragen zu unseren Datenschutzrichtlinien können Sie uns per E-Mail unter kontakt@network-circle.de erreichen oder uns unter der Adresse Network Circle GmbH, Arnulfstraße kontaktieren. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen. „Personenbezogene Informationen“ beziehen sich auf Informationen, die uns ermöglichen, Sie direkt oder indirekt als individuelle Person zu identifizieren. Zusätzlich sammeln wir „Nicht-personenbezogene Informationen“, die nicht verwendet werden können, um jemanden spezifisch zu identifizieren. „Nicht-personenbezogene Informationen“ können auch durch Entfernen der identifizierbaren Teile aus Personenbezogenen Informationen entstehen. Wir sammeln und verwenden sowohl „Personenbezogene Informationen“ als auch „Nicht-personenbezogene Informationen“ sowie Kombinationen dieser beiden Arten.

Verarbeitung von Personenbezogenen Informationen

Wir von Network Circle werden nur diejenigen „Personenbezogenen Informationen“ sammeln, die für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke relevant sind. Wir werden Ihre „Personenbezogenen Informationen“ verarbeiten, um die Dienste bereitzustellen, einschließlich der Organisation von Veranstaltungen und um die Vernetzung zwischen Teilnehmern zu erleichtern, die die Network Circle-Website und verbundene Dienste nutzen. Wir werden Ihre „Personenbezogenen Informationen“ verarbeiten, um Kundenservice und andere von Ihnen angeforderte Dienste bereitzustellen. Wir werden Ihre „Personenbezogenen Informationen“ verarbeiten, um Ihnen Informationen zukommen zu lassen, einschließlich Bestätigungen, Rechnungen und anderen Mitteilungen. Wir verarbeiten Ihre „Personenbezogenen Informationen“ auch, um Sie über Aktionen und andere Neuigkeiten zu den von uns angebotenen Diensten zu informieren. Wir von Network Circle halten uns an die durch das Gesetz vorgegebenen Bestimmungen zur Verarbeitung von Personenbezogenen Informationen. Alle Mitarbeiter von Network Circle, die personenbezogene Informationen verarbeiten, sind verpflichtet, solche Informationen streng vertraulich zu behandeln und in angemessener Weise zu verarbeiten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die anwendbare Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den relevanten Verarbeitungstätigkeiten ist wie folgt beschrieben: – Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Personenbezogenen Daten für einen oder mehrere spezifische Zwecke gemäß DSGVO 6 (1) a gegeben – die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person gemäß DSGVO 6 (1) b erfolgen – die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt gemäß DSGVO 6 (1) c – die Verarbeitung ist erforderlich, um die lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen gemäß DSGVO 6 (1) d – die Verarbeitung ist für die Durchführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung hoheitlicher Befugnisse erforderlich, die dem Verantwortlichen übertragen wurden gemäß DSGVO 6 (1) e – die Verarbeitung ist erforderlich, um die berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten zu wahren, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz von Personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen, insbesondere wenn die betroffene Person ein Kind ist gemäß DSGVO 6 (1) f

Informationsquellen und gesammelte Informationen

Wir von Network Circle sammeln verschiedene Arten von Informationen: Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Informationen, die technisch erfasst werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Informationen von Dritten im Zusammenhang mit unserem Service. Wir sammeln Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, beispielsweise wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Informationen können Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse umfassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich auf unserer Website für unseren Newsletter anzumelden.

Wir von Network Circle haben auch die Möglichkeit, zusätzlich zu Personenbezogenen Informationen Nicht-personenbezogene Informationen zu sammeln. Nicht-personenbezogene Daten können als Ergebnis Ihrer Aktivitäten in unseren Diensten gesammelt werden. Beispielsweise können Ihre Internetprotokolladresse, die Zeit Ihrer Anfragen oder Aktionen auf der Website und die Adressen der verweisenden Websites, der Gerätetyp, die Betriebssystemversion, der Browsertyp und die Sprache erfasst werden. Wir von Network Circle halten die gemäß dieser Datenschutzerklärung gesammelten Personenbezogenen Informationen für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, es sei denn, die Aufbewahrungsfrist kann gesetzlich verlängert werden.

Die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist für Personenbezogene Daten hängen von der anwendbaren Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten ab und sind beispielsweise wie folgt: - Wenn die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist, werden wir von Network Circle die Personenbezogenen Daten für die Dauer speichern, die für die Erfüllung des Vertrags oder die Eröffnung des Vertrags erforderlich ist - Wenn die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, werden wir von Network Circle die Personenbezogenen Informationen für die jeweils geltende gesetzliche Aufbewahrungsfrist aufbewahren - Wenn die Verarbeitung von Personenbezogenen Daten im Rahmen der von uns verfolgten berechtigten Interessen, wie Marketingaktivitäten, gestattet ist, werden wir von Network Circle Personenbezogene Informationen für die von Gesetz erlaubte Dauer aufbewahren. Sobald die gesammelten Personenbezogenen Informationen nicht mehr für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke benötigt werden, werden wir von Network Circle Personenbezogene Informationen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens löschen oder anonymisieren, was bedeutet, dass es sich um „Nicht-personenbezogene Informationen“ handelt. Wir von Network Circle nutzen auch Analysedienstleister von Drittanbietern, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Wir von Network Circle verwenden Tools von Analysedienstleistern (Drittanbietern), wie zum Beispiel den Dienst Google Analytics, der ein von Google Inc. bereitgestellter Webanalysedienst ist. Google Analytics verwendet auf Ihrem Computer platzierte Textdateien, um eine Analyse Ihrer Nutzung der Website (sogenannte „Cookies“) zu ermöglichen. Die Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse), die durch das Cookie generiert werden, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google Inc. wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivität für Website-Betreiber zusammenzustellen und andere Dienste im Zusammenhang mit Website-Aktivität und Internetnutzung bereitzustellen. Darüber hinaus kann Google Inc. diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn solche Dritten die Informationen im Auftrag von Google Inc. verarbeiten. Google Inc. wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google Inc. gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise die volle Funktionalität dieser Website nicht nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Inc. in der oben beschriebenen Weise und zu den genannten Zwecken zu. Sie können die Personalisierung von Google Analytics für Display-Werbung ablehnen und Google Display-Anzeigen mithilfe des Anzeigen-Präferenz-Managers anpassen.

Informationen, die von Werbenetzwerken wie dem Facebook Audience Network gesammelt werden, müssen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters, der die entsprechende Technologie bereitstellt, verwendet werden. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie keine gezielte Werbung sehen, verwenden oder greifen Sie bitte nicht auf die Dienste zu. Beachten Sie auch, dass Sie bei Ablehnung gezielter Werbung weiterhin nicht personalisierte Werbung erhalten.

Weitergabe und Hosting von Informationen

Wir von Network Circle werden Ihre Personenbezogenen Informationen ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergeben, um sie direkt (per E-Mail, SMS) zu vermarkten, oder im Rahmen eines bestimmten Programms oder Features, für das Sie sich anmelden oder ablehnen können (Opt-In oder Opt-Out). Sie können jederzeit die Zustimmung zum Erhalt von Werbe-E-Mails verweigern, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen. Wenn Sie widersprechen, können wir von Network Circle Ihnen möglicherweise weiterhin Kundeninformationen senden, die keine Werbung enthalten, wie zum Beispiel E-Mails zur Bereitstellung des Dienstes oder laufende Geschäftsbeziehungen von Network Circle.

Wir verwenden externe Dienstleister, um technische Lösungen oder Dienste für die Verarbeitung von gespeicherten Informationen bereitzustellen und den Zugang zu den gespeicherten Informationen über eine technische Schnittstelle zu ermöglichen. Wir teilen auch Ihre Personenbezogenen Informationen mit Dritten, soweit dies erforderlich ist, um die Qualität unserer Informationen zu gewährleisten, unsere Dienste zu verbessern oder aufrechtzuerhalten. Wir verwenden Drittanbieter wie E-Mail-Dienstleister, Information-Analysten, Business-Intelligence-Anbieter und Kreditkartenabwickler.

Wir von Network Circle haben das Recht, Personenbezogene Informationen zu teilen, wenn dies von den oben genannten Dienstleistern erforderlich ist, um ihre Dienste für Network Circle verfügbar zu machen. Wir von Network Circle können nicht für die Handlungen und Unterlassungen dieser Drittanbieter verantwortlich gemacht werden und haften nicht für sie. Wir von Network Circle können die Dienste gemäß den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen und dieser Datenschutzerklärung in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums einrichten und Personenbezogene Informationen zu diesem Zweck bereitstellen.

Wir haben das Recht, Nicht-personenbezogene Daten wie Plattformen, Asset-Ansichten, anonyme Nutzungsdaten, verweisende und Austrittsseiten, URLs usw. mit Dritten zu teilen, die ein genaueres Verständnis der Nutzungsmuster bestimmter Inhalte, Werbeinhalte oder der Funktionalität der Dienste erlangen möchten. In Ausnahmefällen können Personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden, wenn dies durch anwendbare Gesetze oder Vorschriften oder Anordnungen von zuständigen Behörden erforderlich ist oder um die Nutzungsbedingungen durchzusetzen und eine mögliche Verletzung der Nutzung der Dienste zu untersuchen und die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten.

Wir von Network Circle haben das Recht, Ihre Informationen im Zusammenhang mit einer Fusion, einer Finanzierung, dem Verkauf unserer Vermögenswerte oder der Übernahme unseres gesamten Unternehmens oder eines Teils davon zu teilen. Darüber hinaus haben wir das Recht, Zusammenfassungen oder anonyme Informationen über Sie mit Geschäftspartnern, Werbetreibenden, Verlagen und anderen Dritten zu teilen.

Schutz von Informationen und Daten

Die Register werden von externen Dienstleistern auf Servern mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen wie Passwortschutz gepflegt. Der Zugang zu den gespeicherten Informationen wird nur Personen gewährt, die mit uns von Network Circle arbeiten oder von Network Circle ausdrücklich autorisierte Partner. Das Register ist angemessen durch geeignete Branchenstandards, technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Obwohl wir in gutem Glauben versuchen, die in den Diensten gesammelten Informationen in einer sicheren Betriebsumgebung zu speichern, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, können wir die absolute Sicherheit dieser Informationen während ihrer Übertragung oder Speicherung in unseren Systemen nicht garantieren. Wir von Network Circle werden im Falle einer Sicherheitsverletzung, die Ihre Privatsphäre oder Personenbezogene Informationen gefährdet, eine Mitteilung auf der Network Circle-Website oder über andere Dienste veröffentlichen. Wir von Network Circle können auch vorübergehend einen Dienst herunterfahren, um die Sicherheit von Personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Tracking und Cookies

Cookies sind Daten, die von einer von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer gespeichert werden, wie bevorzugte Sprachen usw. Wir von Network Circle verwenden Cookies, um Besucher zu identifizieren und zu verfolgen, wie sie die Dienste nutzen und auf die Dienste zugreifen. um die Qualität der Website zu verbessern, empfohlene Empfehlungen zu entwickeln und unsere Dienste zu entwickeln. Die Cookies ermöglichen es uns von Network Circle nicht, auf Informationen zuzugreifen und/oder diese zu überprüfen, die auf Ihrem Computer gespeichert sind. Zusätzlich zu Cookies können wir von Network Circle auch andere bestehende Tracking-Technologien oder zukünftig entwickelte Tracking-Technologien verwenden. Wir von Network Circle arbeiten auch mit Dritten zusammen, die ebenfalls Tracking-Technologien wie Cookies verwenden, um die Wirksamkeit von auf den Diensten platzierten Werbeanzeigen zu verfolgen. Diese Tracking-Tools werden verwendet, um die Anzahl der angesehenen Anzeigen zu überprüfen und zu analysieren. Sie können es dem Werbetreibenden auch ermöglichen, Ihre Werbung anzupassen, wenn Sie andere Websites besuchen und/oder Einstellungen oder Konfigurationen auf Ihrem Gerät festlegen, ändern oder ändern. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, sollten Sie die Geräte und/oder Browser so einstellen, dass Cookies oder Tracking abgelehnt werden, bevor Sie die Dienste nutzen, mit dem Nachteil, dass bestimmte Funktionen eines Dienstes möglicherweise nicht in vollem Umfang funktionieren. Bitte beachten Sie, dass einige Bereiche unseres Dienstes in ihrer Nutzung von Qualität eingeschränkt sein können, wenn wir keinen Zugriff auf die Länderinformationen haben, aus denen Sie unseren Dienst nutzen.

Rechte der Betroffenen und Kontaktinformationen

Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch

Sie können sich an uns von Network Circle wenden, und wir werden offenlegen, welche Personenbezogenen Daten wir über Sie gesammelt und verarbeitet haben und zu welchem Zweck diese Informationen verwendet werden. Sie haben das Recht, alle falschen, veralteten, unvollständigen oder unnötigen Personenbezogenen Informationen, die über Sie gespeichert sind, zu berichtigen, indem Sie uns kontaktieren, wie am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegeben. Sie können der Verwendung von Personenbezogenen Informationen, einschließlich Direktmarketing, widersprechen, wenn diese Informationen für Zwecke erforderlich sind, die nicht zur Erfüllung unserer Dienste oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung benötigt werden. Sie können auch einer weiteren Verarbeitung von Personenbezogenen Daten mit vorheriger Zustimmung widersprechen. Wenn Sie der weiteren Verarbeitung von Personenbezogenen Daten widersprechen, kann dies zu weniger Möglichkeiten führen, unsere Dienste zu nutzen.

Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie können uns auch auffordern, Ihre Personenbezogenen Informationen aus unseren Systemen zu löschen. Wir werden dieser Anfrage nachkommen, es sei denn, wir haben einen berechtigten Grund, die Daten nicht zu löschen. Nach dem Löschen der Daten können möglicherweise nicht alle verbleibenden Kopien in allen unseren Systemen unmittelbar gelöscht werden. Solche Kopien sollten so bald wie möglich gelöscht werden. Sie können uns auffordern, die Verarbeitung bestimmter Personenbezogener Daten einzuschränken. Bitte beachten Sie, dass dies auch zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website und anderer Dienste führen kann.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Personenbezogenen Informationen in einem strukturierten, benutzerdefinierten Format zu erhalten.

Wie Sie die Rechte nutzen können

Diese Rechte können genutzt werden, indem Sie uns eine E-Mail an die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebene Adresse senden oder einen Brief an die unten angegebene Adresse senden. Die E-Mail oder der Brief sollte folgende Informationen enthalten: Name, Telefonnummer, Zugangsdaten und Details zu den von Ihnen genutzten Diensten. Wir können die Bereitstellung zusätzlicher Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität verlangen. Wir können Anträge ablehnen, die unangemessen wiederholt, übermäßig oder offensichtlich unbegründet sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung von Personenbezogenen Daten nicht den geltenden Datenschutzgesetzen entspricht, können Sie sich per E-Mail oder Brief an uns wenden oder eine Beschwerde bei der örtlichen Datenschutzbehörde einreichen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir von Network Circle behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Network Circle vorzunehmen. Alle Änderungen in dieser Hinsicht werden auf unserer Website veröffentlicht: network-circle.de/privacy-policy/. Wir werden Sie über die Änderungen in den Anwendungen informieren oder, sofern verfügbar, per E-Mail, wenn signifikante Änderungen Ihre Rechte betreffen.

Datenschutzbeauftragter

Herr Luca Hennicker
contact@nceventsplus.com

Kontaktinformationen

Sie können sich jederzeit an uns von Network Circle wenden unter der folgenden Adresse.
Network Circle GmbH
Arnulfstr. 58
80335 München

Kontakt

Erweitern Sie noch heute Ihr Netzwerk

Nehmen Sie direkt unverbindlich Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich einen der streng limitierten Plätze.

X